Aufgrund der hervorragenden sportlichen Leistungen und des großen ehrenamtlichen Engagements zeichnete der Sportförderverein der Hansestadt Greifswald e.V. im Oktober die gemeinsame Jugendabteilung der drei Greifswalder Segelvereine mit den Blauen Band 2024 aus, was mit einer Sportförderung in Höhe von 1000 Euro verbunden ist.

Der Greifswalder Yachtclub e.V., der Akademische Segelverein zu Greifswald e.V. und der Yachtclub Wieck e.V. praktizieren ein gemeinsames Konzept, was in Deutschland einmalig ist. Ca. 60 Nachwuchssportlerinnen und -sportler werden von 12 bis 15 ehrenamtlich tätigen und sehr engagierten Trainern/innen in bis zu 8 verschiedenen Trainingseinheiten wöchentlich von April bis Oktober betreut. Namen wie Dirk Brandenburg, Tom Bernstein und Tim Köppe stehen dafür stellvertretend.
Darüber hinaus sind an den Wochenenden zahlreiche Wettkämpfe und Trainingslager zu bestreiten, sehr oft auch im Ausland. So in diesem Jahr in Polen, Slovenien, Niederlande, Südfrankreich, Spanien und Italien. Neben mehreren Deutschen Meisterschaften in den vergangenen Jahren, fanden 2024 der jährlich stattfindende Boddenpokal und die Landesjugendmeisterschaften des Landes M/V im Segeln mit 550 Gästen in Greifswald statt.
Ein großer Dank gilt auch der maritimen Wirtschaft in Greifswald, die als ständiger Förderer unverzichtbar ist. Fünf Landeskader und zwei Bundeskader sind neben den zahlreichen talentierten Nachwuchsseglern die Aushängeschilder der Nachwuchsabteilung. Höhepunkt der zahlreichen guten Platzierungen bei unterschiedlichen Regatten war in diesem Jahr die Goldmedaille bei den Europameisterschaften von Adele Hübner und Katherina Fricke in der 29er Bootsklasse der U17/Frauen in Danzig.
Mit der kürzlich eingeweihten neuen Segelhalle für den Nachwuchssport verbessern sich die Trainingsbedingungen in Wieck erheblich. Umfangreiche Eigenmittel der drei Vereine, Fördermittel des Landes und mit Unterstützung der Hansestadt wurden 190.000 Euro investiert. Der Sportförderverein wünscht den drei Segelvereinen unserer Hansestadt weiterhin viel Erfolg. Sie sind würdige Repräsentanten des Greifswalder Sports im In- und Ausland.
