Kaum war die letzte Eisschicht vom Sund verschwunden, fingen wir Boddensprotten am 27. Februar auf dem Strelasund mit unserer Vorbereitung auf die Trophée Virginie Hériot in Monaco an.

Dort hatten wir bereits letztes Jahr im März unser Debüt und wie auch letztes Jahr durften wir uns vorab eine J/70 von Bundesligateam des ASV Warnemünde für ein erstes Training ausborgen.
Bei Leichtwind konnten wir daher wieder nach dem Winter „unsere Synapsen neu verknüpfen“. Wir, das waren diesmal Christine Kobs für das Vorschiff, Geertje Lau für Trimm, Christina Stiehler als Springerin, Evi Gläser als Taktikerin und Karen Stein als Steuerfrau.

Gut gelaunt ging es am frühen Donnerstagmorgen, 13. März zum BER, um von dort nach Nizza und dann weiter nach Monaco zu reisen. Das eigentlich geplante Training am Nachmittag vor Ort entfiel aufgrund von Starkwind und somit ging es nach Aufteilung in drei Gruppen á sieben Crews und Verlosung der gestellten Boote am Freitag bei leichten Winden in die ersten Rennen der Vorrunde. Am Freitag ersegelten wir die Plätze 3, 1 und 1; am Samstag nach erneuter Gruppen- und Bootsverlosung Platz 3 und 2.
Somit kamen wir nach der Vorrunde punktgleich mit dem Schweizer Club de Voile de Lausanne und den amerikanische Sound Sisters auf Platz 2, 3 und 4 in die Gold Fleet des Finales am Sonntag. Vor uns nur die späteren britischen Gewinnerinnen vom Royal Thames Yacht Club.

Zuvor gab es jedoch am Samstagabend eine wirklich nette Party mit dem Thema “French Riviera” sowie leckerem Essen und Getränken, bei der wir natürlich auch unser Bestes gaben. ;-)
Aufgrund von auffrischenden Winden zwischen 15 und 20 Knoten (später bis zu 28 Knoten) wurde am Sonntag jeweils nur ein Rennen im Finale gesegelt.
In der Gold Fleet waren es enge Kämpfe, bei denen die Positionen während der zwei Up and Down Runden durchgetauscht wurden. Obwohl Starkwind mangels Trainingsmöglichkeiten nicht so unser Ding ist und die Boote leider alle noch für Leichtwind getrimmt waren (die Wettkampfleitung wollte dies vorab nicht ändern) konnten wir uns im Finale auf dem 3. Platz durchsetzen.
Zusammen mit den Vorrundenergebnissen ergab das für uns Boddensprotten den 3. Platz von insgesamt 21 Frauen-Teams auf dem Siegertreppchen.

Wir freuen uns natürlich sehr über das Ergebnis und hoffen, im nächsten Jahr wieder in Monaco dabei sein zu können.
Eure Boddensprotten