Anfang Oktober 2024 ging es für uns mit sechs 29er Teams aus Mecklenburg-Vorpommern auf den Weg zur Deutschen Meisterschaft am Bodensee
Darunter waren wieder zwei Greifswalder Teams: Buddel und Liam für ihre erste Deutsche Meisterschaft im 29er und wir als „alte erfahrene Segler“.

Bereits zwei Tage vor der Regatta haben wir dort mit dem Training begonnen und sind anschließend fast vier Tage Regatta gesegelt.
Auch wenn das Wetter leider nicht immer mitgespielt hat, haben wir im Training, und die Wettfahrtleitung in der Regatta, alles gegeben, um rauszufahren und das Beste bei den Bedingungen zu probieren. Leider war es ziemlich kalt und hat häufig geregnet, obwohl wir dafür erstaunlich viel Wind hatten (besonders für Bodensee-Verhältnisse). An den letzten zwei Tagen der Regatta drehte es sich und wir bekamen endlich ein wenig Sonne zu sehen, dafür verschwand nun aber der Wind.

Naja, aber wenigstens durften wir so die roten Überzieher mit der weißen drei auf dem Rücken einmal ausfahren und die Sonne vom Wasser aus beim Untergehen beobachten.
So sind wir (Adele und ich) uns nach den ersten zwei Tagen auf den insgesamt 11. Platz und U17 sogar auf den dritten Platz gefahren. Am dritten Tag wurde nachmittags noch dreimal der Versuch für das 10. Rennen gestartet, bis sie dann aufgrund des Sonnenuntergangs abbrechen mussten.

Am letzten Tag hat sich auch nicht mehr genug Wind gefunden, sodass wir gegen Mittag verladen konnten und die Siegerehrung stattfand.
Bei der Siegerehrung haben wir geübt, wie man mit alkoholfreiem Sekt andere Menschen abspritzt (als 3. in der U17 Gesamtwertung) und Buddel und Liam durften den Sonderpreis für die deutschlandweit, längste Anreise entgegennehmen. Insgesamt sind die beiden 36. geworden, wobei sie sich während der Regatta stetig weiter nach vorne gearbeitet haben und auch ein paar super Einzelergebnisse einfahren konnten.

Unser ganzes Team MV konnte von der Woche am Bodensee, durch die wechselhaften Bedingungen, und, wenn wir mal nicht segeln konnten, durch Theorie und Ausbauen unserer Tischtennis- und Tischkickerfertigkeiten, viel mitnehmen.
Katharina