Wie jedes Jahr Ende August fanden auch dieses Jahr wieder die Greifswalder Boddenetappen statt. Immerhin eine “richtige WM”. Neben den üblichen Verdächtigen, kamen auch wieder einige Gäste aus Stralsund, Rügen und auch Rostock und so kam es schönes Feld von knapp 50 Booten zusammen. Da freuen sich natürlich die Organisatoren. Die Siegercrew aus Gruppe 1 hat sich schon während der Rücküberführung am Sonntag an die Schreibmaschine gesetzt. Den Bericht lest ihr unten. Und die Crew von der Rostocker Monk haben genauso schnell ein Highlight-Video veröffentlicht.
Für das Team auf der Melges24 Slippery when wet, bestehend aus Steuerfrau Franzi und Crew mit Basti, Philipp, Maybritt und Nori, sollten die Boddenetappen eine schöne Vorbereitung für die Melges24 WM in Trieste Ende September werden.
Freitag 15 Uhr Treffpunkt am Schiff um letzte Arbeiten zu erledigen. Nach der Steuermannsbesprechung und einer fixen Umziehaktion ging es auf’s Wasser.
Wir segelten uns ein und konnten als letzte Startgruppe IBSS 1 beobachten wie die ersten Gruppen starteten. Leider bewahrheitete sich die Windvorhersage „Flautenbedingungen“ und nach Abbruch aller Wettfahrten ging es dann im Schlepptau der X-99 von Tim direkt nach Lubmin.
Samstag 7/8/9 Uhr – Aufstehen/Frühstück/Ablegen. Auch hier segelten wir uns bei Leichtwindbedingungen ein und waren heiß wie Frittenfett auf die erste und einzige Wettfahrt, denn es hieß direkter Kurs nach Gustow. Der eigentlich zu erst geplante Dreieckskurs wurde wegen der anhaltenden Leichtwindbedingungen abgesagt – dieses Jahr also nur eine BoddenetappE. The winner takes all!

Mit der Melges Start auf Backbordbug am Startschiff und Tim auf Steuerbordbug an unserem Heck vorbei. Luvtonne, zapzarap Genni hoch und mit spitzem Halbwindkurs Richtung Strelasund. Mit einem bis fast sieben Knoten Geschwindigkeit standen wir oder rutschten an den Gegenern vorbei, vor uns nur noch Wildcard und Sputnik. Nach einem kleinen Verholer vor den Strommasten segelten wir als drittes Schiff gegen 14 Uhr über die Ziellinie.
Gestärkt mit Nudelsalat und Essen vom Grill warteten wir bei gemütlicher Atmosphäre im Gustower Hafen gespannt auf die Siegerehrung. Die gesegelten Zeiten wurden mit dem International Bodden Scoring System verrechnet und dann war es 21 Uhr endlich soweit.
In unserer Gruppe holte Dietmar Wendel mit der Relax de Luxe den dritten Platz. Nach der Ansage “den zweiten Platz belegt leider kein Greifswalder Schiff” waren wir alle etwas verwundert, weil wir mit diesem gerechnet hatten. Den zweiten Platz ersegelte allerdings Conrad Brinkmann mit der Sputnik und dann hieß es auf dem Bodden ist es nass und es wird slippery when wet! Schöne Siegerehrung, Lars!! :-)

Damit hat die Slippery when wet die BoddenetappE in Gruppe 1 wie vor 10 Jahren gewonnen. Der Sieg wurde feierlich mit Gin von “Gerald und Heino” und Sekt zelebriert und einige Gintonics mit den Jungs und Mädels von der Sputnik gezwitschert.
Für den Heimwärtscup am Sonntag waren wir nicht gemeldet, daher ging es entspannt um 11 Uhr bei Sonnenschein und barfuß von Gustow nach Greifswald zurück.
Zum Schluss zwei große Dankeschön‘s! Zunächst an die „Reederei Köppe“ für den schnellen Flitzer und das immer wieder entgegengebrachte Vertrauen!
Und als Weiteres an alle ehrenamtlichen Hände, die es jedes Jahr auf Neues möglich machen, dass die Boddenetappe(n) stattfinden!
Alle Ergebnisse gibt bei Manage2sail, und eine große Foto-Galerie bei Flickr.