BoddenRacer

30 Jahre Senatorenregatta in Rostock

Foto: Mathias Rövensthal

Wie viele Boote brauch man für ein 30 jähriges Jubiläum? Klar, 30! So viele Vierteltonner des Typ Hiddensee sind dann auch tatsächlich in Rostock an den Start gegangen. Für uns war es die dritte Teilnahme, die erste auf eigenem Kiel. Die Überführung nach Rostock im Herbst und dazu der fixe Termin immer am 3.10. sind für die Anreise manchmal herausfordernd. Das Wetter hatte sich dieses Jahr fürs Jubiläum durchaus heraus geputzt.

Nach der Eröffnung, in der der Vorsitzende des RSC humorvoll und deutlich die Bedeutung des Feiertages für uns alle hervorhob und die „Senatoren“ aus Stadt und Politik als Vertreter der auf dem Grundgesetz fußenden Demokratie willkommen hieß ging es mit Klassenflagge und Sherry auf die Boote.

Nach kurzer Startkreuz ging es auf der Regattastrecke, mehr oder weniger, zweimal up and down die Warnow entlang und dann ins Ziel. Bei sehr unbeständigem Wind kamen wir gut über die Linie und konnten uns zusammen mit acht anderen Booten vom Hauptfeld absetzen. Im Kampf um Platz acht konnten wir uns in der zweiten Runde gegen „Vagel Griep“ durchsetzen und die achte Position bis ins Ziel halten. Trotz der unüberschaubar vielen Varianten an Rumpfformen, Mastlängen und Segelgrößen starten hier in Rostock alle Hiddensees in einer Klasse. Und das Siegerboot „Brandy“ zeigte, das ein breiteres Heck, ein längerer Rumpf oder ein größeres Rigg für den Sieg nicht notwendig waren…

Foto: Mathias Rövensthal

Aufgrund der Windvorhersage entschieden wir uns, die Bourbon nicht am gleichen Wochenende zurück zu überführen. Ein Wochenende später passt zwar der Wind – allerdings öffnet mittlerweile die Ziegelgrabenbrücke wegen eines technischen Defekts nicht mehr, was eine Rückreise „rund Rügen“ erforderlich machte. Dank unerschrockener Vereinskollegen hatte ich auch ohne Familie eine sehr schöne Rücküberführung über Nacht, mit achterlichem Wind, zumindest bis zum Landtief. Ab da gab es dann noch mal einen feuchten Empfang vom heimischen Bodden. An dieser Stelle auch ein Dank an alle, die bei den Überführungen unterstützt haben.

Die Veranstaltung war auch dieses Jahr wieder sehr gelungen organisiert und die Teilnahme hat viel Spaß gemacht. Ich kann nur jedem Hiddenseesegler empfehlen, sich einmal auf die Reise zu machen und dabei zu sein!

Einen tollen, lesenswerten Bericht vom ausrichtenden RSC gibts hier: https://www.rsc92.de/senatorenregatta-2025

Und viele schöne Fotos dort: https://www.pictrs.com/herr-fotograf/8644878/30-senatorenregatta-2025?l=de

Kai Sommer