Am 14. November fand in Arnis an der Schlei die inoffizielle Laser-Weltmeistschaft für Mannschaften statt. Erst Segeln, dann Skat spielen bzw. Würfeln – stand dort auf dem feucht-fröhlichen Programm. So traditionell wie unergründlich wurden zu...
Kategorie - Auswärts
Über den Bodden hinaus.
Regattatermine 2016 stehen fest
Neben der Saisonauswertung 2015 fällt der Fokus so langsam aber sicher auf die nächste Saison 2016. Ich hab gehört, dass einige schon das Unterwasserschiff fertig geschliffen haben. Bei anderen wundert man sich, ob sie dieses Jahr überhaupt noch...
Durchwachsender Saisonabschluss beim Schweriner Herbstpokal der Laser
[mb] Am letzten Wochenende trafen sich 140 Segler in Schwerin zum 26. Herbstpokal um das Regattajahr ausklingen zulassen. Bei konstanten 12 Knoten gingen die geplanten 6 Wettfahrten zügig über die Bühne. Ganz so konstant waren jedoch nicht die...
Viel Gewonnen, aber dann doch Entronnen. Bundesliga-Quali 2016.
Nach dem bitteren Abstieg aus der 2. Segel-Bundesliga 2014 und einem Jahr Aussitzen, hatte sich das Team vom Yachtclub-Wieck wieder viel vorgenommen. Tim beschreibt die Spannung bei der Qualifikationsregatta für 2016 am vergangenen Wochenende...
Besuch bei Herrn Eiger, dem Mönch und einer Jungfrau
Wenn ein limitierter Segler an einer Veranstaltung, bestehend aus Segelregatta und Skilaufen teilnimmt, wobei sein Geburtsort Greifswald auf einer Höhe von 0m überm Meeresspiegel liegt, dann gibt es ein Problem. Entweder segelt er überraschender...
Stubber bei der „Hiddensee-WM“ am Start
Unser Mittwochsregattaüberflieger in Yardstick 3 Stubber ist zum Saisonende noch mal auf Tour gegangen. Evi berichtet … Zum 21. Mal fand am vergangenen Wochenende die Senatorenregatta in Rostock statt, eine Hiddensee-Klassenregatta, die der...
Zwei Kranke und ein Blinder bei der Schweizer Meisterschaft der 5.5er
Nach dem Sieg in Niendorf, ging es für die Silverfox Crew um Michael „Muschel“ Schulz direkt zum Bodensee. Bei der Schweizer Meisterschaft der 5.5er segelten sie dieses Mal in der Besetzung mit Tobias Glawe und Max Müller. Kennt ihr die...