BoddenRacer

Greifswalder Segeltage 2014

Am vergangenen Wochenende fanden zum 6. Mal die Greifswalder Segeltage statt – wieder mit spannenden Wettkämpfen, die in den Klassen 420er, Laser Standard, Laser Radial und Laser 4.7 für die deutsche Rangliste zählten. Schöne und anspruchsvolle Segelbedingungen an beiden Tagen mit Sonne und 5-10kn Wind zeigten wieder einmal, dass die Dänische Wieck ein tolles und zuverlässiges Segelrevier ist. Und das mit kurzem Anfahrtsweg zum Regattakurs.

Die Gewinner in den Klassen segelten überragend und ließen der jeweiligen Konkurrenz kaum eine Chance.

Im 420er dominierten Jolanda und Arvid Müller aus Greifswald die Konkurrenz nach Belieben. Das neue Boot läuft!  Die improvisierte aber erfahrene Crew von Johann Bookmeyer und Charlotte Walther aus Greifswald wurden Zweite.

Im Laser 4.7 sorgte Steven Wendel aus Greifswald für die größte Überraschung und Freude indem er 4 der 6 Rennen und damit Gesamtwertung für sich entscheiden konnte. Eric Odin Bitter aus Röbel und Johann Bubritzki aus Warnemünde konnten da nur von hinten zusehen.

Im Laser Radial zeigte die erst 14 jährige Hannah Anderssohn aus Warnemünde wieder, warum sie mittlerweile zur deutschen und europäischen Spitze gehört. Karoline Rummel aus Wismar als Zweite und Philipp Gläser aus Greifswald als Dritter entschieden den Kampf dahinter für sich.

Bei den Laser Standards war Max Wilken aus Röbel nicht zu schlagen. Vincent Laborn aus Schwerin wurde Zweiter und unser Greifswalder Jugendtrainer Tim Köppe wurde Dritter und damit als bester Master-Segler ausgezeichnet.

Alle Ergebnisse mit vielen weiteren Greifswalder Teilnehmern gibt es hier: http://www.raceoffice.org/segeltage

Rekordstrecke Swinemünde – Gdynia

Schon Pläne für die nächste Saison? Hier eine Idee für die schnellen Yachten unter uns. Rekordjagd zwischen Swinemünde und Gdynia. Der Einrumpf-Rekord liegt bei 16h für die ca. 200sm. Das sind gute 12kn Durchschnittsgeschwindigkeit. Machbar? (alle Infos dazu im Link hier: http://rekord-trasy.info/en.html)

Vielleicht sollten wir mal ‘was Ähnliches hier auf dem Bodden einführen. Möglichkeiten gibt es viele! GPS-Tracker sind mittlerweile in jeden Handy. Schnellste Zeit zwischen Stralsund und Greifswald? Oder erstmal Rund Bohrinseln? Oder hast du ‘ne andere, verrücktere Idee?

Tim 19. bei der Laser Masters IDM

In Glücksburg bei der Deutschen Meisterschaft der “alten Säcke” im Laser wurde Tim Köppe (188512) am Ende also 19. und Christian Radicke (167661) wurde 33. Toll gemacht! Am Ende zeigte sich auf der Förde, dass jede Stunde Training mit dem Boot unterm Arsch zählt. Besonders im internationalen Feld aus 8 Nationen.
Ergebnisse hier: http://www.manage2sail.de/de-de/event/bea6afe7-d4b9-4d0a-9213-ec6ae0fb6d9b/#!/results?classId=b326e44b-131d-4f9f-b54e-5ebb4d0810c9

Auf jeden Fall war es ein gutes Training für die Regatta in Arnis und nicht zuletzt für die Greifswalder Segeltage dieses Wochenende.

Am Donnerstag findet dazu das Abschlusstraining der Laser und 420er vor der Wiecker Mole statt. Alle jungen und alten Aktiven sind angehalten zu erscheinen! Wer noch nicht hat, kann hier auch noch für die Regatta melden: http://www.raceoffice.org/segeltage

Fotos aus Glücksburg von Ingvild Buchholz (www.fsc.de)

 

Toller Abschluss bei der 420er IDM

Mit einem 5. Platz in der letzten Wettfahrt beendete das Team von Jolanda und Arvid Müller die Internationale Deutsche Meisterschaft der 420er. War anfangs der Regattaserie noch zu viel Wind für unsere Leichgewichte, konnten sie in den letzten beiden Wettfahrten noch ihre Stärken im Bereich Taktik und Bootsspeed beweisen. Am Ende reichte es für einen 54. Platz im starken Feld der 102 Boote. Da wird noch mehr kommen!

Ergebnisse hier: http://www.raceoffice.org/data/5253017210.htm

Foto: Jutta Mohr (www.yc-warnow.de)

 

IDM Laser Master

Heute hat in Glücksburg die Internationale Deutsche Meisterschaft der Laser Master (ab 35 Jahre) begonnen und wir haben auch zwei Greifswalder “Jungspunte” am Start. Christian Radicke und Tim Köppe haben die vergangenen Saisons fleißig trainiert und geben über drei Tage im Feld der 47 Laser Standards ihr Bestes. Wer die Namen auf der Starterliste durchliest, weiß, dass das auf jeden Fall kein Pappenstiel wird. Und dabei können sie wohl froh sein, dass Robert Scheidt mit seinen 40 Jahren nicht zur die Flensburger Förde gekommen ist.
In der ersten Wettfahrt haben unsere beiden Helden aber schon mal ordentlich vorgelegt. Tim mit einem 5. Platz direkt vor Vize-Weltmeister von 1985 Andreas John, und Christian auf dem 13. Platz.
Nach zwei Wettfahrten steht Tim nun auf Platz 8. und Christian ist 26. Na wir sind gespannt, wie es weiter geht und was die beiden berichten.

Hier gibt es alle Infos und Ergebnisse: http://www.manage2sail.de/de-de/event/bea6afe7-d4b9-4d0a-9213-ec6ae0fb6d9b/#!/results?classId=b326e44b-131d-4f9f-b54e-5ebb4d0810c9

Und hier erreicht man die selbst zu steuernde Webcam beim Flensburger Segel-Club: http://62.214.4.38/view/viewer_index.shtml?id=41303

Landesjugendmeisterschaft ohne Wind

Am vergangenen Wochenende fand in Röbel die Landesjugendmeisterschaft statt. Ein großes Team aus Greifswalder Jugendseglern, Trainern und Eltern war vor Ort. Das Wetter war schön, der Wind aber seeeeeehr flau. Dadurch konnten leider nicht die nötige Anzahl von Wettfahrten für eine gültige Meisterschaft erreicht werden. Trotzdem ließ die Greifswalder Jugend in den zwei Wettfahrten der Optis und der einzigen Wettfahrt bei den Lasern und 420er ihr Potential erahnen.

Ergebnisse gibt es hier: http://www.raceoffice.org/data/9027672221.pdf

Abschluß der Mittwochsregatta 2014

Mit der 12. Wettfahrt der Greifswalder Mittwochsregatta wurde gestern die diesjährige Serie abgeschlossen und die Sieger und Besiegten bei Gurke gefeiert. Ein großer Dank an Holger für die Organisation und Auswertung der Serie.

Ergebnisse der 11. und 12. und aller anderen Wettfahrten gibt es hier: http://www.greifswalder-mittwochsregatta.de/index.php/ct-menu-item-2

Das Podium dieses Jahr sieht folgendermaßen aus:

Sieger bei den Jollen: Darling of Fortune

Yardstick 3:
1. Deja-Vu (6 Punkte)
2. Stubber (10)
3. Wendehals (16)

Yardstick 2:
1. Up and Away (9)
2. Choc (11)
3. Mañana (17)

Yardstick 1:
1. Matchbox (8)
2. Hoppetosse (12)
3. Mascalzone Germano (15)

Die Gesamtliste aller Klassen gibts direkt hier: http://www.greifswalder-mittwochsregatta.de/images/stories/Imagine/Gesamt2014.pdf