BoddenRacer

Boddenetappen 2025 – Jetzt melden!

Die Anmeldung für die diesjährigen Boddenetappen ist freigeschaltet. Frühbucher profitieren von günstigerem Startgeld bis zum 27.Juli 2025.

Zielhäfen in diesem Jahr sind Lubmin und Gustow mit Siegerehrung Samstag-Abend beim Mole-Pils. Sonntag führt dann der Heimwärts-Cup (separat gewertet) zurück nach Greifswald.

Für Lubmin wird ein buchbares Frühstück angeboten. Und vergesst nicht, Eure T-Shirt-Bestellung einzutragen! Beides erfolgt im Anmeldeprozess bei manage2sail.

Also liebe Segler: nicht zögern, sondern anmelden für unsere Traditionsregatta Ende August.

Weitere Details auf boddenetappen.de

4.Plätze in Röbel

Schon Mitte Juni ist ein großer Tross aus Greifswald nach Röbel zum Optimal Cup gereist. Optis, ILCAs und 29er waren am Start auf der Müritz. Bei wenig Wind gab es vor allem viel Spaß beim Baden.

Am Ende gab es neben dem Geplantsche mehrere 4.Plätze für die Gemeinsame Jugendabteilung. Rita im ILCA4, Alex in Opti A und Peer im Opti B. Adele hat dazu nach spontanem Crewechsel mit Simeon Schubach den 2.Platz im 29er ersegelt.

[Alle weiteren Ergebnisse hier]

50. Regatta Rund Vilm mit Greifswalder Sieg

Das Greifswalder Team Wildcard hat im Double Hand Modus die 50. Regatta Rund Vilm gewonnen. Nach einem fliegenden Start waren sie nach zwei Stunden und 15 Minuten nicht nur das schnellste Kielboot, sondern auch nach berechneter Zeit auf dem ersten Platz in der Yardstick Gruppe 1. Ganz knapp hinter der zweitplatzierten Intoxication aus Stralsund rutschte die zweite Greifswalder Yacht Sidekicks unter mit ihrem neuen Eigner ins Ziel.

Singha hat den 2. Platz in Gruppe 3 ersegelt und war auch in der Gesamtwertung zweitbestes Boot nach berechneter Zeit.

Hier gibt’s die Ergebnisliste und auf der Webseite vom Yachtlcub Putbus gibt’s eine große Fotogalerie.

Greifswalder Team beim Admiral’s Cup

Nach 22 Jahren Pause ist am Samstag der neu aufgelegte Admiral’s Cup in Cowes, England mit dem “kurzen” 160 Seemeilen langen Channel Race (Live Tracker) gestartet. Die Regatta galt vor allem in ihrer Hochzeit in den 80ern als die inoffizielle Hochsee-Weltmeisterschaft. 1985 hatte schon Michael “Schmiddel” Schmidt als Steuermann die begehrte Trophäe gewonnen.

RORC Admiral’s Cup, Start des Channel Race. Foto: Rick Tomlinson

Dieses Jahr mit dabei ist die TP52 Imagine von Fam. Streckenbach sowie die GP42 X-Day, die als Team für den Regatta Verein Greifswald starten. Es ist eins von insgesamt drei deutschen Teams (Bayrischen Yacht-Club und Hamburger Segel Club), die gegen ein beeindruckendes Line-up von berühmten Profiseglern und prestigträchtigen Clubs wie dem New York Yacht Club, Royal Hong Kong Yacht Club, Cruising Yacht Club of Australia, Royal New Zealand Yacht Squadron, Yacht Club Costa Smeralda, Yacht Club de Monaco usw. antreten.

An Bord der Imagine sind die Greifswalder Felix, Theo und Holger Streckenbach, Johannes Radicke sowie Peer Kolberg und Lovis Bollmann. Alle haben in der Gemeinsamen Jugendabteilung der Greifswalder Segelvereine erfolgreich segeln gelernt.

Nach dem Channel Race und drei Tagen Inshore Races rund um die Isle of Wight und den Solent, startet dann am nächsten Wochenende das berühmt berüchtigte Fastnet Race, welches mit in die Wertung des Admiral’s Cup gezählt wird.

Alle Daumen sind gedrückt!

Sail Extreme in Dänemark

Venia Bernstein und Alex Fricke waren über Pfingsten mit dem Optiteam MV in Dänemark bei der Sail Extreme Regatta in Kerteminde.

Eine gute internationale Erfahrung für die beiden aus Greifswald im Hinblick auf die großen Regatten wie die Internationalen Deutschen Jüngstenmeisterschaft im Sommer.

[Mehr hier]

Baltic Skiff Cup in Warnemünde

Über das lange Himmelfahrtswochenende waren zwei unserer 29er Crews in Warnemünde. Nach ein paar intensiven Trainingstagen ging’s beim Baltic Skiff Cup dann um die Wurst.

Beide Teams waren am Ende auch vorn mit dabei. Adele und Katharina ersegelten sich Platz 2 und Maxi und Jaro Platz 3. [Ergebnisse hier]