BoddenRacer

29er Wettfahrtsieg am Wittensee

Unsere 29er Crews waren busy am langen Mai-Wochenende.

Liam & Jan Mattis waren am Wittensee zum Training und Regatta. Leider wurde Jan Mattis vor Ort krank, konnte deshalb zur Regatta selbst nicht starten. Liam mit Ersatzvorschoter belegte den insgesamt den 9. von 27 Startern mit einem Wettfahrtensieg im letzten Rennen. Lukas Breitsprecher mit Karl aus Rostock wurde hier leider ihr souveräner Wettfahrtsieg nach knappen Frühstart als BFD gewertet. Sonst wäre es ein super 1. und 2. Platz für Greifswald geworden. :-)

Die anderen 29er Crews Maxi & Jaro und Adele & Katharina blieben vor Ort und trainierten nach dem langen verletzungsbedingten Ausfall von Jaro mit den Berlinern ein paar Tage auf dem Greifswalder Bodden.

Allen Herzlichen Glückwunsch. Eine gute Vorbereitung für unseren Boddenpokal an diesem Wochenende.

Eine Schachtel Pralinen

Ende April waren sieben Greifswalder ILCA-Segler und Seglerinnen in Hohen Viecheln beim Insel Lieps Pokal. Diese kleine kuschelige Regatta am nördlichen Ende des Schweriner Außensees erfreut sich am Anfang der Saison immer großer Beliebtheit bei unseren Seglern. Ob das an den wilden Böen liegt, die der ICE zwischen Hamburg und Rostock auf der linken Kursseite verursacht? ;-)

Jedenfalls kann sich dort jeder sein ganz persönliches Erfolgs- (und Miss-)erfolgserlebnis abholen. Und so gab es mehrere Greifswalder Wettfahrtsiege, gute Starts, zu frühe Start, super Startkreuzen, Navigationsfehler und am Ende eine Holzmedaille für Max Gottschewski im ILCA6, jeweils Platz 5 für Basti Riemann (ILCA6) und Rita Riesebeck (ILCA4) und Platz 3 für Mimi Langner in der U14 Wertung der ILCA4. [Ergebnisse hier]

Ein tolles Wochenende in guter Kameradschaft auf einem Segelrevier, das der Trainer beschreibt wie eine Schachtel Pralinen: Man weiß nie so richtig, was man bekommt.

Osterferien überall

Die vergangenen Osterferien wurden von unseren Jugendsegler:innen ausgiebig genutzt. In allen Ecken Europas verteilt wurde fleissig trainiert und regattiert.

Mimi Langner war, wie mit Vorfreude angekündigt, mit den ILCA4 Team MV am Gardasee für eine intensive Trainingswoche. Die anschließende Regatta mit über 200 Teilnehmern aus der ganzen Welt war für Mimi die erste internationale Regatta und da hat sie entsprechend auf die Mütze bekommen. Aber Spaß hat es ihr trotzdem gemacht, wie sie berichtete.

Alex Fricke hat das gute Wetter für ein Trainingslager mit dem Opti Team MV vor Warnemünde genutzt.

Auf dem Braassemermeer in Holland fand wieder die Easter Regatta mit vielen internationalen Teilnehmern statt. Venia Bernstein war mit Lenny und Milo Peters dort am Start und die drei haben sich bei den wechselhaften Winden wacker geschlagen. Und bei der Tombola am Ende haben sie ordentlich abgesahnt. [Ergebnisse hier]

Unsere 29er Recken und Reckinnen waren derweil wieder auf Mallorca zum letzten „Wintertrainingslager“. Die guten Trainingsbedingungen vor Ort wurden wieder effektiv genutzt, auch wenn es den ein oder anderen verletzungsbedingten Ausfall gab.

Und auch zu Hause auf der Dänischen Wiek wurde wild trainiert. Sowohl die Optis als auch die ILCA Gruppe war an mehreren Tagen auf dem Wasser.

Alles in allem also ein fleissiger Osterhase.

Mittwochsregatta – jetzt melden. Hier die Änderungen für 2025!

Die Greifswalder Mittwochsregattasaison steht vor der Tür. Die erste Wettfahrt findet schon am 7.Mai statt. Die Ausschreibung und Segelanweisungen sind online und es kann – und sollte – ab sofort gemeldet werden.

Hier die wichtigsten Eckdaten und Änderungen. Schaut aber auf jeden Fall in die überarbeiteten Dokumente auf der Webseite.

  • 7.Mai bis 3.September 2025 (keine Sommerpause)
  • geplant sind 18 Wettfahrten, 8 Streicher
  • offen für Kielboote mit und ohne Messbrief
  • weiterhin ORC-basierte Rennwerte
  • Startgeld 60€
  • Start und Ziel jetzt wieder zw. Mole und R2
  • zwei Wertungsgruppen
  • meist „Känguru-Start“ (Verfolgungsrennen)
  • drei „scharfe Starts“
  • kleiner und großer Kurs nun wieder mit der Option links oder rechts herum
  • Punkte für Nichtteilnahme ist neu geregelt

Seit kurzem gibt es übrigens eine Kranwaage für den Vereinskran. Allen Teilnehmern der lokalen Regatten wie der Mittwochsregatta, sei ans Herz gelegt, ihr Boot mal in leerem Zustand zu wiegen. Alles was lose ist, muss dafür ausgeräumt werden oder es wird großzügig Gewicht abgezogen. Ein Foto von der Waage und dem inneren des Boots sind daher sinnvoll.

Bernsteinpokal in Ribnitz

Am Wochenende 5./6.April 2025, als uns noch mal das eisige Wetter überrascht hatte, waren unsere Opti-Helden zum Bernsteinpokal in Ribnitz. Traditionell die erste große Jugendregatta im Jahr, war ein entsprechend großes Feld am Start.

Auf der Ergebnisliste gab es aus Greifswalder Sicht noch keine großen Ausreißer nach vorn. Aber die Kids waren trotz der 6-7 Grad Lufttemperatur motiviert und haben durchgehalten.

Die Rennen auf dem Saaler Bodden waren vor allem geprägt von vielen Windrehern und so hat Brandy gleich in den Tagen danach das Training in Greifswald noch mal auf den Ryck zwischen Brücke und Sperrwerk verlegt. Zufall? ;-)

Regattatermine 2025 für die Region

Die neue Saison steht in den Startlöchern (bzw. mit den Leinen in der Hand am Steg). Hier mal die Regattatermine aus der Region zusammen getragen. Trotz sorgfältiger Recherche sind alle Angaben ohne Gewähr. Wenn es Fehler oder Ergänzungen gibt, freue ich mich über eine Rückmeldung.

Go4Speed Regattatraining 

  • fällt aus
  • nächstes Jahr wieder!

Greifswalder Mittwochsregatta 

Greifswalder Boddenpokal

Stralsunder Segelwoche

  • Preissegeln 11. Juni 2025
  • Rund Rügen 13. & 14. Juni 2025
  • Rund Hiddensee 14. Juni 2025
  • Newcomer Cup 14. Juni 2025
  • Expressenpokal 14. & 15. Juni 2025
  • Jollenregatten 14. & 15. Juni 2025
  • www.stralsunder-segelwoche.org

Rund Vilm

Jasmund Cup

  • Kielboote
  • 28.06.2025 (Glowe)
  • 05.07.2025 (Lohme)
  • 12.07.2025 (Sassnitz)

Warnemünder Segelwoche

Rund Stubber

  • 09. August 2025
  • Seedorf

Blaues Band vom Strelasund

SailGP Sassnitz

Boddenetappen

Ueckermünder Haffregatta

Hansecup

Boddensolo

  • 13. September 2025
  • Kielboote
  • Greifswald

Blaues Band des Greifswalder Boddens

Trainingsauftakt für Jugendsegler in Greifswald Wieck

Trainingsauftakt auf der Dänischen Wiek.

Großes Gewusel in Wieck. In und vor der neuen Bootshalle der Gemeinsamen Jugendabteilung der Greifswalder Segelvereine war an den Nachmittagen der vergangenen Woche viel los. Die Boote wurden aus dem Winterlager geholt, die Kinder haben das Material für ihre Boote zusammen gesucht und durchgecheckt.

Die meisten Trainingsgruppen haben dann auch schon ihre ersten Wasserstunden gesammelt und die ersten Regatten stehen auch schon vor der Tür. Einzelne Sportler waren ja sogar schon unterwegs in Bremerhaven und Berlin um Qualifikationspunkte für die Deutsche Opti Meisterschaft im Sommer zu sammeln. Am diesem Wochenende steht dann der traditionelle Saisonauftakt in MV beim Ribnitzer Bernsteinpokal an.

Die 29er teilen sich dieser Tage ein Boot, wechseln sich ab und schauen dabei kritisch ihren Kameraden vom Motorboot aus zu. Die anderen beiden Boote liegen auf Mallorca und warten schon auf‘s nächste Trainingslager in den Osterferien.

Die ILCAs waren am vergangenen Donnerstag mit neun Boote die größte Trainingsgruppe. Bei einigen kurzen Trainingswettfahrten vor der Mole ging es darum, langsam wieder in die Routine zu finden.

Ab jetzt kann man also wieder von Montag bis Donnerstag jeden Nachmittag die Kinder und Jugendlichen auf der Dänischen Wiek und dem Greifswalder Bodden trainieren sehen. Kommt vorbei und schaut es euch an.