BoddenRacer

Greifswalder Mittwochsregatta 2015 beginnt

start in die saison

An diesem Mittwoch starten die Greifswalder Regattasegler mit der traditionellen Serie der Mittwochsregatta in neue Saison 2015. Hier noch mal die wichtigsten Fakten, die für diese Saison beschlossen wurden:

  • es wird in diesem Jahr 18 Wettfahrten geben
  • vom 13. Mai bis 09.September wird JEDEN Mittwoch Abend gesegelt
  • die jeweils besten 10 Wettfahrten gehen in die Wertung ein
  • die Yardstick-Gruppen bleiben unverändert zur letzten Saison
  • außerdem wird es auch eine ORC-Wertung geben
  • auch die Startreihenfolge, -zeiten und Kurse bleiben unverändert

Alle offiziellen Infos, Ausschreibung, Segelanweisung und vor allem die Anmeldung läuft über www.greifswalder-mittwochsregatta.de

Hier noch mal die Kurse.

Es steht uns also eine spannende und intensive Saison am mittwöchlichen Feierabend bevor. Jetzt aber erst noch mal zurück zum Boot und die Relingsstützen fest ziehen und den Spleiß im Spinnakerfall überprüfen! 

Man sieht sich auf dem Wasser.

Jugendsegler trotzen launischem Wetter beim Greifswalder Boddenpokal

Der Greifswalder Boddenpokal ist am Wochenende erfolgreich über die Bühne gegangen. War am Samstag anfangs noch wenig Wind, konnte am Nachmittag und am Sonntag bei gutem Wind bis zu 6 Bft gesegelt werden. Das „restliche Wetter“ ….. naja. ;-)

Bei den 420er siegten eindrucksvoll Pauline Schrank & Nele Lemcke (Warnemünde/Schwerin), vor Jolanda und Arvid Müller und Ole Narschik & Hanjo Köppe (beide Crews natürlich aus Greifswald).

420er

Bei den Opti B gewann Malte Hahn aus Warnemünde. Lovis Bollmann aus Greifswald konnte sich mit einem tollen Sieg in der letzten Wettfahrt den 2.Platz erkämpfen. Das Podium komplettierte Pauline Boss aus Rostock, und schob sich damit nur knapp vor die Greifswalderin Frederike Lubs. Das gute Ergebnis der Lokalmatadoren wurde mit Juli Bollmann als Dritte der U10-Wertung abgerundet.

Lovis gewinnt die letzte Wettfahrt und wird Gesamtzweiter.

Lovis gewinnt die letzte Wettfahrt und wird Gesamtzweiter in Opti B.

Bei den Opti A gewann Laura Schuberth (Rostock) vor Mic Mohr (Plau) und Jakob Pauls (Wismar). Greifswalder Starter gab es hier keine. Es ist aber offensichtlich, dass dieses Jahr einige Talente den Sprung von Opti B nach Opti A machen werden. Und wenn man den Gesprächen der Trainer Jan und Brandy lauscht, hört man die leise Zuversicht, dass es dann im nächsten Jahr auch wieder Greifswalder Teilnehmer bei der Deutschen Jüngstenmeisterschaft der Optis geben könnte. :-)

Starkes Opti A Feld

Starkes Opti A Feld

Hier gibt es alle Ergebnisse vom Greifswalder Boddenpokal.
Viele Fotos und ein paar Videos gibt es auf der Event-Seite für alle zum gucken.
Ein großes Danke an die vielen ehrenamtlichen Helfer, Eltern, Trainer und die Regattaleitung an Land und auf dem Wasser für die reibungslose Durchführung der Regatta.

Jugend regattierte vor dem Schweriner Schloß

Eine kleine aber feine Delegation der Greifswalder Jugendabteilung war am vergangenen Wochenende in Schwerin. Für die 420er stand mit dem Sparkassen Cup die dritte und vorletzte Ausscheidungsregatta zur Jugend-Europameisterschaft auf dem Programm.

start2

Geile Startposition vonn Ole und Hanjo (GER 54955)

Für Ole und Hanjo ging es vorrangig darum, Erfahrung im nationalen Spitzenfeld zu sammeln. Und auch wenn am Ende noch das ein oder andere Spinnakermanövertraining fehlt, zeigen doch einige Glanzpunkte in der Regattaserie, dass der Anschluss zu den Top-Mannschaften nicht weit ist.

ole&hanjo

Für Jolanda und Arvid ging es dagegen um einen Startplatz zum Ausscheidungsfinale zur Jugend-Europameisterschaft. Als 23. nach drei Ausscheidungsregatten dürfen sie nun in nächste Woche vor Warnemünde gegen die 40 besten 420er Teams Deutschland um einen Startplatz für die Jugend-Europameisterschaft Mitte Auguste in Bulgarien kämpfen. Wir drücken die Daumen.

jolanda&arvid2

Qualifizierten sich zum JEM-Ausscheidungsfinale, Jolanda und Arvid.

Gleichzeitig zur 420er-Regatta fand auf dem Schweriner See auch der Mini Nord Cup für die Laser statt. Theresa Wierschin war dort im Laser 4.7 die einzige Greifswalder Starterin und brauchte sich dort aber keineswegs zu verstecken. Mit 3 Podiumsplatzierungen spielte sie nämlich durchaus in der Spitze mit. Am Ende steht Platz 5 auf der Liste.

theresa

Theresa segelt als erste um’s Schweriner Schloß … ähh … um die Luvtonne.

Hier die Ergebnisse vom Sparkassen Cup der 420er.
Und hier vom Mini Nord Cup der Laser 4.7.
Geile Fotos von Tim! :-)

Guter Start in die Regattasaison auch für Theresa und Malte

malte3

Am Wochenende starteten auch zwei unserer Laser Segler in die neue Regattasaison. Beim 37. Insel-Lieps-Pokal in Hohen Viecheln am Schweriner Außensee kämpften insgesamt 65 Sportler um den Sieg. Bei wechselhaften Bedingungen zwischen Regen und Sonne und 2-22 Knoten wurde das Feld nach jeder Wettfahrt neu durchgemischt.

Theresa Wierschin konnte sich bei in der Laser4.7 Klasse einen soliden 7. Platz ersegeln und baute somit auf die vergangene Saison auf. Bei den Laser Radials musste sich Malte Bruns nach einer langen Winterpause erst wieder einfinden, konnte aber die letzte Wettfahrt mit einem tollen 1. Platz abschließen. Schlussendlich landete er auf Platz 6.

theresa

Hier die Ergebnisse vom 37. Insel-Lieps-Pokal 2015.

Rennyachten trainieren beim „Go4Speed East“ vor Greifswald

go4speedeast1

Am Wochenende fand in Greifswald zum zweiten Mal nach 2014 das Go4Speed East Training für Einheitsklassenboote und ORC-Yachten statt. Die Organisatoren Ulrich Prochaska und Holger Streckenbach begrüßten um 9 Uhr am Samstag die etwa 70 Teilnehmer.

Unter der Aufsicht vom international tätigen Schiedsrichter Mufti Kling konnten dann über 20 Starts und etwa 10 kurze knackige Wettfahrten reibungslos durch gezogen werden.

 

 

go4speedeast2

Neben den drei X99 Swash Buckler, Hoppetosse und Match Box waren aus Greifswald die Sporthotel, Imagine, Möner, Mascalzone Germano, Nae to Dan und Asia de Cuba am Start. Dazu kamen die von Ferne angereisten X-Wing und Intermezzo. Unter anderem auf Grund der tatkräftigen Unterstützung der Trainer war bei jedem Team bis zum Ende eine schöne Lernkurve zu sehen. Vielen Dank auch an die Helfer auf dem Startboot und auf dem Mobo. Das Go4Speed East Training war ein tolles und effektives Warm-Up für die Saison 2015! Der Winterrost ist nun endgültig ab…

5.5er „SilverFox“ auf dem Gardasee getestet

Die Crew um Michael Schulz, Tobias Glawe und Stefan Hafka testen weiter ihren neuen 5.5er „SilverFox“. Nach der Osterregatta auf dem schweizerischen Thunersee (wo mit der „Phénix“ auch ein zweites Greifswalder Schiff am Start war), haben sie sich vergangenes Wochenende mit der Konkurrenz auf dem Gardasee beim Internationalen Alpen Cup gemessen. Die „SilverFox“-Crew berichtet:

BAH20

Das neue Sportgerät segelt in der „Modern Devision“. Bald dann auch mit neuer Segelnummer. hehe.

Wir sind sehr motiviert ins Rennen gegangen, hatten auch ein guten ersten Lauf, konnten aber eindeutig nicht so viel Höhe fahren wie die Konkurrenz. Im zweiten und dritten Rennen haben wir jeweils eine Patenthalse hingelegt und somit waren die Rennen auch durch. Am zweiten Tag hatten wir immer noch mit der Höhe zu kämpfen und haben auch mal die falsche Seite erwischt. Wie das eben so ist. Im sechsten Lauf ist uns dann bei einer Halse das Achterstag gebrochen. Dabei kam der Mast halb von oben, konnten ihn aber noch retten – Gott sei Dank mit nur wenig Beschädigungen. Abends hatten wir zwar alles wieder zurecht geschraubt, haben dann aber am letzten Tag nicht wieder reingefunden. Insgesamt aber trotzdem ein sehr geiles Event.

Hier die Ergebnisse vom Alpen Cup.

Kleines Video vom Jugendtraining

Seit Ostern trainieren die Segler die Gemeinsame Jugendabteilung der Greifswalder Segelvereine wieder auf dem Wasser. Die Opti-Anfänger immer montags, die Opti-Regattagruppe dienstags und mittwochs und die Laser und 420er immer dienstags und donnerstags.
Und so sah das dann in den vergangenen Wochen auf dem Greifswalder Bodden aus: Sonnenschein, geiler Wind und ne wacklige Kamera. Top! :-)